


Die Schwedenhöhlen befinden sich im Rohrwald in Niederösterreich, nahe Klein-Engersdorf. Es handelt sich um künstlich gegrabene Höhlen im weichen Lössgestein. Sie wurden in früheren Jahrhunderten von der Bevölkerung als Versteck in Kriegszeiten genutzt. Besonders während des Dreißigjährigen Krieges (1618–1648) suchten Menschen dort Schutz vor den plündernden schwedischen Soldaten – daher stammt auch der Name „Schwedenhöhlen“.
Auch in späteren Kriegen dienten die Höhlen als Zuflucht oder Lagerort. Heute sind sie ein beliebtes Ausflugsziel mit Wanderwegen und Informationstafeln, die über ihre Geschichte berichten.