Ziegelofen Neubau-Kreuzstetten

Vor langer Zeit, im Jahr 1870, wurde in Neubau-Kreuzstetten eine große Ziegelfabrik gebaut. Die Fabrik stand direkt neben der Eisenbahn, damit man die Ziegel gut mit dem Zug transportieren konnte.

Ein kluger Mann namens Martin Steingassner kaufte die Fabrik später und machte sie noch größer. Er baute besondere Öfen, mit denen man viele Ziegel auf einmal brennen konnte – bis zu 5 Millionen im Jahr! Viele Menschen aus der Umgebung und sogar aus dem Ausland kamen, um dort zu arbeiten.

Die Ziegelfabrik war sehr wichtig für das Dorf. Es wurden Häuser für die Arbeiter gebaut, Gasthäuser eröffnet und sogar ein Postamt eingerichtet.

1975 wurde die Fabrik geschlossen. Aber der große Ziegelofen steht heute noch da – als Denkmal, das an die spannende Geschichte erinnert.