Spätherbst in Eckartsau

Ein schöner Wanderweg führt rund um Schloss Eckartsau, mit seinem prächtigen Schlosspark, bis ans Donauufer. Die Strecke bietet nicht nur idyllische Natur, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte des Schlosses, das einst als kaiserliche Jagdresidenz diente. Hier verbrachten die letzten Habsburger, Kaiser Karl I. und Kaiserin Zita, ihre letzten Tage in Österreich, bevor sie ins Exil gingen.

Der Weg führt durch den Nationalpark Donau-Auen, eines der letzten großen Auengebiete Mitteleuropas, das eine beeindruckende Artenvielfalt beherbergt. Mit etwas Glück lassen sich Rothirsche, Seeadler oder Biber beobachten. Besonders reizvoll ist die Wanderung im Frühjahr, wenn die Auenlandschaft in sattem Grün erstrahlt und zahlreiche Vogelarten ihre Rückkehr feiern.

Entlang des Pfades laden malerische Lichtungen und kleine Seitenarme der Donau zum Verweilen ein. Die Ruhe der Natur, kombiniert mit der historischen Atmosphäre des Schlosses, macht diese Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.